20ies Solo Charleston Beginner 1 und 2

Kurse für Einsteiger:innen

Erlerne die Grundlagen des Solo Charleston mit Sandra Krulis!
Du brauchst keinen Partner nur (saubere) Schuhe mit rutschigen Sohlen, bequeme Freizeitkleidung und Freude an Bewegung.

Zentrum Exist
Sechshauser Str. 36-38, 15. Bez.

Preis: 63,- (5 Einheiten)
Kontodaten hier.

Beginner 1 Kurs

Der Fokus liegt auf den Grundschritten und den wichtigsten Moves rund um den wilden Tanz der 20er Jahre. Z.B.: Basic in alle Richtungen – Drehungen – Cowtail – Eagle Slide.

Anmeldung:

24. März bis 5. Mai 2025
Mo. 18:15 – 19:15

Keine Einheiten am 14. und 21. April

Voraussetzungen
Keinerlei Vorkenntnisse nötig

Beginner 2 Kurs

Wenn du bereits eine Solo Charleston Beginner Klassen absolviert hast, kannst du diesen Beginner 2 Kurs machen.
Der Fokus liegt auf Festigung der Basics und Erweiterung deines Könnens.

Anmeldung:

24. März bis 5. Mai 2025
Mo. 19:30 – 20:30

Keine Einheiten am 14. und 21. April

Voraussetzungen
Du hast 5-6 Beginner Einheiten oder mehr absolviert.

Auftritt der Viennese Extraordinaries mit Sandra

20ies Solo Charleston Beginner 1 und 2

Kurse für Einsteiger:innen

Update 7. März: Kurs abgesagt

Ziel dieses Kurses ist es, die neu entworfene Collegiate Shag Performance zu dem Song The Clamjammer von Glenn Crytzer zu erlernen und am Sommerfest von SLIH am 27. Juni 2025 aufzuführen.

Die Performancetrainings werden von Stefan & Mateja, Daniel & Rocio und Niklas & Christine geleitet. Die meisten Einheiten finden freitags im Studio im SLIH Ballrom in der Sechshauser Str. 9 statt, genaue Termine unten.

Voraussetzungen

  • Motivation mit der Gruppe gemeinsam einen super Auftritt beim SLIH Sommerfest aufs Parkett zu bringen und das eigene Tanzen zu verbessern
  • Teilnahme an den meisten Trainingsterminen. Bei zu vielen versäumten Terminen muss die Performance eigenständig nachgelernt und in einer Audition präsentiert werden. Die Teilnahme am Auftritt ist in diesem Fall nur nach bestandener Audition möglich.
  • Voraussetzung für die Teilnahme: Shag Intensive Niveau (mindestens 1 Semester im Shag Intensive Kurs)
  • Bereitschaft auch außerhalb der Trainings alleine oder im Couple zu trainieren.

Anmeldung

Paarweise Anmeldung (kein Partnerwechsel -> Anmeldepartner ist Auftrittspartner)

Preis: 155,- pro Person

Termine

Fr. 14.03.18:30-20:30Studio
Fr. 21.03.18:30-20:30Studio
Fr. 28.03.18:30-20:30Studio
Fr. 04.04.18:30-20:30Studio
Do. 17.04.18:30-20:30Ballroom
Fr. 25.04.18:30-20:30Ballroom
Do. 08.05.18:30-20:30Stiftgasse 35
Fr. 16.05.18:30-20:30Studio
Fr. 23.05.18:30-20:30Studio
Fr. 06.06.18:30-20:30Studio
Fr. 13.06.18:30-20:30Studio
Do. 26.06.18:30-20:30Ballroom

Shag Performance Gruppe

Lerne die neue Shag Performance mit uns!

Smooth Lindy (auch L.A. Style oder Hollywood Style) ist eine Form des Lindy Hops die in den 1930ern in Südkalifornien populär wurde. Charakteristisch dafür sind smoothe Bewegungen, klare Linien und der vielseitige Einsatz von Counterbalance.

In diesen Workshops werden wir uns Ausschnitte der Originialclips ansehen und verschiedene Basics sowie Signature Moves erarbeiten, um einen Einblick in diese Stilart zu erhalten.

Janine und Georg, die sich auf L.A. Style spezialisiert haben, ziehen Inspiration von „Originals Dancers“ der 1940iger wie Dean Collins, Jewel McGowan, Jean Veloz sowie zeitgenössischen Tänzer:innen wie Erik Robison, Sylvia Skylar, Stephen Sayer und Chandrae Roettig.

Fortsetzungs-Workshop

Sonntag, 9. März 2025
10:30-12:30 und 13:30-15:00

Voraussetzungen
Ein Smooth Style Workshops absolviert

Anmeldung:

Some Like It Hot Ballroom
Sechshauser Straße 9, 15. Bezirk

Preis: 60.- pro Person
Kontodaten hier.

Kontodaten hier.

Smooth Style Lindy Hop

Workshop für Fortgeschrittene

Lerne den berühmte Shim Sham mit Sandra Krulis!
Für absolute Beginner geeignet.
Direkt im Anschluss an den Kurs ist im Ballroom das Freie Training, wo du weitertanzen kannst.

Über den Shim Sham
Der Shim Sham war zunächst eine Stepptanz Choreographie, die Frankie Manning für den Swing adaptiert hat. Er besteht aus verschieden bekannten Solo Jazz Moves, die für jede:n erlernbar sind, und die für Fortgeschrittene Raum für rhythmische und kreative Variationen bieten.

Bei fast jedem Swingtanz-Social wird der Shim Sham einmal als Gruppe getanzt. Dabei können verschiedene Lieder zum Einsatz kommen. Häufig werden Tain’t What You Do von Billy May, Opus One von den Mills Brothers oder The Shim Sham Song vom Bill Elliott Swing Orchestra verwendet.

7. bis 21. März 2025
Freitag 17:45 – 19:00

Voraussetzungen
Keine

SLIH Ballroom
Sechshauser Straße 9, 15. Bezirk

Preis: 50
Kontodaten hier.

Frankie Manning und Erin Stevens zeigen hier den Shim Sham:

Shim Sham

Kurs mit Sandra

Open Class Intermediate

Sobald du bereits zwei Solo Charleston Beginner Klassen absolviert hast, kannst du am Open Class Intermediate Kurs teilnehmen.

Der Fokus liegt auf Abwandlungen der Schritte, kleinen Choreografien und der Erweiterung deines Könnens. Die einzelnen Teile werden neu zusammengefügt, Musikalität und Improvisation stehen an oberster Stelle.

Diese Klasse kannst du immer wieder besuchen, kein Kurs ist ident.

Anmeldung:

11. Februar bis 18. März 2025
Dienstag 18:15 – 19:15

Preis: 75,- (6 Einheiten)
Kontodaten hier.

Voraussetzungen
Du hast 10-12 Beginner Einheiten oder mehr absolviert.

Studio im SLIH Ballroom
Sechshauser Str. 9, 15. Bezirk

Sterne
Sandra Krulis

Sandra

Solo Charleston Intermediate

Kurs für Fortgeschrittene

Lerne die Basics des Rockabilly Jive mit Sandra Krulis und Mario David.

Keinerlei Tanzvorkenntnisse nötig!

Anmeldung:

Partnerwechsel und Solo Anmeldung

Du kannst dich alleine oder mit Partner:in anmelden, im Workshop werden Partner:innen gewechselt.

Ob du bei einer Solo Anmeldung einen Platz bekommst, ist davon abhängig wie viele Solo Leader und Solo Follower sich anmelden. Wir müssen hier auf ausgeglichene Zahlen achten.

Sonntag, 23. Februar 2025
10:30-12:30 und 13:30-15:00

Some Like It Hot Ballroom
Sechshauser Straße 9, 15. Bezirk

Preis: 60,- pro Person
Kontodaten hier.

Rockabilly Jive für Beginner

Workshop mit Mario & Sandra

Mitte Februar haben wir die internationalen Trainer Christine von Scheidt und Ari Levitt bei uns zu Gast. Sie unterrichten seit vielen Jahren Lindy Hop und verschiedenste andere Tänze.

Alle Workshops sind im SLIH Ballroom, Christine unterrichtet dabei auf Deutsch und Ari auf Englisch.
Wir werden ständig Partner:innen wechseln, d.h. Anmeldung auch ohne Partner:in möglich.

Some Like It Hot Ballroom
Sechshauser Straße 9, 15. Bezirk

Voraussetzungen
Ab einem halbem Tanzerfahrung

Preis: pro Person und pro Workshop: € 30
Kontodaten hier.

Anmeldung:

Sterne

Christine
& Ari

Swinging the Blues

Samstag, 15. Februar 2025
11:00 – 13:00

Using Blues and Swing dance as a foundation, we learn to break out of the six-count basic steps and explore alternate rhythms and fun, improvisational stylings.

Perfect for both beginning dancers or experienced dancers who want to focus on partnering and connection while learning a whole lot more about swinging outside the box.

The Art of Musicality

Samstag, 15. Februar 2025
14:00 – 16:00

Whether you like to dance solo or with a partner, musicality is the best way to add your unique flavor to your movement and to spice up your dance.

Musicality is an awareness of how your movements reflect the energy, rhythm, and arc of the music you’re listening to. The secret is in learning how to garnish your dance with this kind of pizazz, but not take anything away from your partnership. This informative and inspiring class will take you to that next level.

Über Christine

Ohne Christine kann man sich die Münchner Swing-Szene nicht vorstellen. Von ihrem Engagement leben zahlreiche Veranstaltungen wie der Munich Lindy Exchange und im Sommer der Swing Tanz Tee im Hofgarten.

Tanzlehrerin seit 1998 für verschiedenen Vereine und auf internationalen Workshops hat sie sich mit Ihrer eigenen Tanzschule 2007 selbstständig gemacht. 2009 wurde das 1. Studio in München eröffnet: Das Cats‘ Corner. 2012 öffneten auch die Pforten der 1. Swing and the City Filiale, dem Hep Cat Club in Augsburg. Salzburg, Regensburg und Ingolstadt kamen 2013 hinzu.

About Ari

Ari has been partnering, teaching, and performing dance in the Greater Seattle area, nationally, and internationally for over 25 years. 

An award-winning dancer, teacher, and performer, his breadth of styles include Lindy Hop, Balboa, Blues, Ballroom, One-Step, NC2S, WCS, Salsa, Tango, Latin, & Fusion. 

He has been instrumental in creating several innovative new dance styles, including Fusion Waltz and Fusion Swing. He is the co-founder of Waltz Week in Vienna, New Zealand Dance Adventure, and the first international Wellness & Dance Spa Retreat

Workshops mit Ari & Christine

Internationale Teacher in Wien

Bei diesen Gelegenheiten kannst du Swingtänze ausprobieren. Keine Anmeldung und kein Partner nötig – komm einfach vorbei und mach mit!

Fr. 28. November ab 19 Uhr bei Swing in the City: Swing, Clap, Tap: Dagmar Benda zeigt dir, wie du mit einfachen Stepptanzschritten und Body Percussion die Musikalität und den Groove des Swing körperlich ausdrücken kann (ohne Steppschuhe!)

Sa. 17. Jänner: Bei unserem Tag der offenen Tür kannst du Lindy Hop, Shag, Balboa, Charleston und Stepptanz kostenlos probieren.

Taster

Schnupperstunden

Erlerne die Grundlagen des Solo Charleston mit Marlise!
Du brauchst keinen Partner nur (saubere) Schuhe mit rutschigen Sohlen, bequeme Freizeitkleidung und Freude an Bewegung.

Zentrum Exist
Sechshauser Str. 36-38, 15. Bez.

Preis: 75,- (6 Einheiten)
Kontodaten hier.

Beginner 1 Kurs

Update 31. 1.: Kurs ist ausgebucht.
Der nächste Beginner 1 Kurs startet ab 24. März.

Der Fokus liegt auf den Grundschritten und den wichtigsten Moves rund um den wilden Tanz der 20er Jahre. Z.B.: Basic in alle Richtungen – Drehungen – Cowtail – Eagle Slide.

10. Februar bis 17. März 2025
Mo. 19:30 – 20:30

Voraussetzungen
Keinerlei Vorkenntnisse nötig

Beginner 2 Kurs

Wenn du bereits eine Solo Charleston Beginner Klassen absolviert hast, kannst du diesen Beginner 2 Kurs machen.
Der Fokus liegt auf Festigung der Basics und Erweiterung deines Könnens.

Anmeldung:

10. Februar bis 17. März 2025
Mo. 18:15 – 19:15

Voraussetzungen
Du hast 5-6 Beginner Einheiten oder mehr absolviert.

Auftritt der Viennese Extraordinaries mit Marlise

20ies Solo Charleston Beginner 1 und 2

Kurse mit Marlise

Vertiefe deine Balboa-Kenntnisse in einem dieser Semesterkurse für Fortgeschrittene am Donnerstag.

Klasse 2

Update 31. 1.: Kurs ist ausgebucht

13. Feb. bis 12. Juni 2025
Do. 18:30 – 19:45

Keine Einheiten am 17. 4., 1. 5., 29. 5. und 19. 6.

Some Like It Hot Ballroom
Sechshauser Straße 9, 15. Bezirk

Du hast Balboa für dich entdeckt und willst dich sicher zu schnellerer Musik bewegen, neue Moves lernen und mehr über Technik, Lead/Follow, Musikalität, etc. lernen.

Du hast unser Klasse 1 absolviert bzw. tanzt bereits mindestens ein halbes Jahr Balboa und bist vertraut mit den Grundschritten, Come Around, Toss/Throw-out,…).

Du kannst Balboa bequem bei 150–180 bpm tanzen.

Klasse 3

Anmeldung:

13. Feb. bis 12. Juni 2025
Do. 20:00 – 21:15

Keine Einheiten am 17. 4., 1. 5., 29. 5. und 19. 6.

Some Like It Hot Ballroom
Sechshauser Straße 9, 15. Bezirk

Du tanzt längere Zeit regelmäßig Balboa, besuchst evtl. auch schon internationale Workshops und bist immer noch begierig darauf, mehr zu lernen und deinen Tanz zu verbessern.

Du hast an unserer Klasse 2 mindestens zwei Semester lang teilgenommen, bzw. tanzt bereits seit einiger Zeit Balboa und bist gut vertraut mit Varianten der Grundschritte und -figuren.

Du arbeitest an feinen Details deiner Connection, deinem Flow und Rhythmus/Musikalität. Du kannst Balboa auch bei Tempo 220 bpm sicher tanzen.

Klasse 4

Anmeldung:

13. Feb. bis 12. Juni 2025
Do. 20:00 – 21:15

Keine Einheiten am 17. 4., 1. 5., 29. 5. und 19. 6.

Zentrum Exist
Sechshauser Str. 36-38, 15. Bez.

Anmeldung bitte nur nach Audition.

Dir geht es um die Essenz des Balboa! Du bist schon länger über das reine Sammeln von Moves hinaus und fühlst dich bei jedem Tempo sicher auf der Tanzfläche!

Du hast unsere Klasse 3 oder vergleichbare Kurse absolviert, tanzt viele Jahre Balboa und bist mehr als routiniert in den üblichen Moves höchster Levels. Du weißt bereits, wie du deinen Flow aufrechterhältst, du kannst persönliche Variationen einbringen und Figuren improvisieren. Du bist motiviert zu den Grundschritten zurück zu kehren, dich selbst zu analysieren, Feedback anzunehmen und zu geben und gemeinsam mit den anderen Kursteilnehmer:innen und den Trainer:innen deinen eigenen Tanzstil zu entfalten und deine Tanztechnik zu perfektionieren.

Wenn du bei deinem letzten Kurs nicht regelmäßig teilnehmen konntest oder dir noch unsicher bist, mache den gleichen Kurs einfach noch einmal – beim zweiten Mal wirst du dich noch sicherer fühlen!

Preise: Ein Semesterkurs kostet € 155 (Studierende bis 26: € 130. Nachweis bitte an slih.anmeldung@gmail.com schicken.).
Man kann auch in Teilen zahlen: € 95 vor Kursstart und den Rest verbindlich bis 1. Mai.
Wenn du zwei verschiedene Semesterkurse buchst, kostet der zweite nur € 100.
Details zu den Preisen hier, Kontodaten hier.

Freies Balboa Training: Zusätzliches Practice für alle Balboa Tänzer:innen im Anschluss an die Kurse von 21:15 bis 22:00 im Studio im Ballroom.
Wir freuen uns sehr, wenn du uns donnerstags besuchen kommst und die Trainer:innen um Rat fragst – wir helfen gern!

Wir behalten uns vor Kurse zusammenzulegen, wenn es für einen Kurs zu wenige Anmeldungen gibt.