Allgemein Archive - Seite 5 von 41 - Some Like It Hot - Kurse für Lindy Hop, Charleston, Balboa, Shag und Jazz-Tanz

Balboa mit Rudi & Tiph

Zweistündige Workshops

Im April machen Österreichs Top-Balboa-Tanzpaar Rudolf & Tiphaine wieder Workshops bei uns im Ballroom!
Sie unterrichten auf Englisch und Deutsch.

Dabei bieten wir zum ersten Mal Slow Balboa Workshops an. Slow Balboa entstand in den 1930er Jahren in Kalifornien und wird bis heute weiterentwickelt. Man tanzt dabei zu langsamer Swingmusik (80-110 bpm). Einen guten Überblick über die Geschichte und unterschiedlichen Stile von Slow Balboa findest du hier.
Du kannst Slow Balboa bei einem Taster bei Swing in the City am 25. April 2025 ausprobieren.

Programm

Samstag, 26. April 2025
11:00-13:00 – Slow Balboa Beginner
14:00-16:00 – Balboa ab 1 Jahr Erfahrung

Sonntag, 27. April 2025
11:00-13:00 – Slow Balboa Beginner II

Anmeldung:

Some Like It Hot Ballroom
Sechshauser Straße 9, 15. Bezirk

Preis: 1 Workshop €45. 2 Workshops €80. 3 Workshops €120
1 Workshop €45. 2 Workshops €80. 3 Workshops €120
Kontodaten hier.

Slow Balboa Beginner

Samstag, 26. April 2025
11:00 – 13:00

Voraussetzungen
Keine Vorkenntnisse nötig

Slow Balboa Beginner 2

Sonntag, 27. April 2025
11:00 – 13:00

Voraussetzungen
Fortsetzung vom Vortag bzw. für Personen mit Slow Balboa Vorkenntnissen

Open Level Balboa

Samstag, 26. April 2025
14:00 – 16:00

Voraussetzungen
Ab 1 Jahr Balboa Erfahrung

Du kannst die Basics (up-holds und down-holds) und das Grundvokabular (Come-Around, Lolly Kicks, Throw-out/Toss-out, Swivels, Out-and-ins, etc.) in mittlerem und schnellem Balboa-Tempo bequem ausführen, führen oder folgen. Grundlegende Techniken (wie z.B. Rotationsstretch/-Kompression), Connection und Frame sind nicht neu für dich, und du hast bereits einige Variationen in deinem Repertoire.

You can comfortably follow or lead the basics (up-holds and down-holds) and basic vocabulary (Come-around, Lolly Kicks, Throw-out/Toss-out, Swivels, Out-and-ins, etc.) to medium and fast Balboa tempos. Fundamental technique (such as rotational stretches/compressions), connection and frame are not new to you, and you already have a few variations under your belt.

Rudi & Tiph bei einer Balboa Social Demonstation.

Foto Credits (Vorschaubild auf Hauptseite): Stefan Deuber

Balboa mit Rudi & Tiph

Zweistündige Workshops

Collegiate Shag Workshop mit Nerea & Stefan! Nerea ist aus Spanien zu Besuch und freut sich, coole Moves und spannende Variationen mit euch zu teilen. Nutzt die Chance, euer Shag-Tanzen zu verbessern!

Join us for a special Collegiate Shag workshop with Nerea & Stefan! Visiting from Spain, Nerea is excited to share some cool moves and fun variations to spice up your Shag. Don’t miss this chance to level up your dancing!

Anmeldung:

Samstag, 5. April 2025
15:00 – 17:00

Some Like It Hot Ballroom
Sechshauser Straße 9, 15. Bezirk

Voraussetzungen
mind. 1 Semester Shag Erfahrung

Preis: 45,- pro Person
45,- pro Person
Kontodaten hier.

Nerea mit ihren Tanzpartner bei einer Shag Performance:

Collegiate Shag Workshop

Mit Nerea & Stefan

Der in New York lebende Österreicher Max Pollak ist einer der Stars der internationalen Stepptanz-Szene.
Im März/April ist er wieder in Wien zu Besuch und bietet Workshops für uns! Unterrichtet wird auf Deutsch und du brauchst keinen Partner.

Programm

Sonntag, 30. März 2025
16:30-18:00 – Swing and Clap

Mittwoch, 2. April 2025
18:00-19:30 – Swing Tap Slow-Intermediate
19:45-21:15 – Swing and Clap (anderer Inhalt als am Sonntag)

Anmeldung:

Studio im Some Like It Hot Ballroom
Sechshauser Straße 9, 15. Bezirk

Preis: 25,- pro Workshop
25,- pro Workshop
Kontodaten hier.

Swing and Clap

Voraussetzungen
Keine

SWING and Clap: mit Händen, Füßen und Stimme. Mit unseren Körpern werden wir in diesem Workshop alle zu Musiker:innen, die mit den anderen gemeinsam den Swing entstehen lässt – das macht großen Spaß!

Swing Tap Slow-Intermediate

Voraussetzungen
Ab 1 Jahr Stepptanz-Erfahrung

Basic/Slow Intermediate Tap Dance:
Leichte Stepptanz Technik damit man mehr Spass dran hat. Es muss gar nicht kompliziert sein, um zu Swingen! Ab ca. 1 Jahr (und mehr) Vorkenntnisse.

Über Max

Auszug von seiner Homepage:

Max Pollak uses three instruments for his ground-breaking performances. He creates dance with his body, music with his hands and feet, and song with his voice.

Pollak is recognized worldwide as the first person to merge Afro-Cuban music and dance with American tap and body percussion.

Pollak is also co-creator of the off-Broadway hit show Carmen, to Havana and Back.

Workshops mit Max Pollak

Internationaler Teacher in Wien

Stepptanz Kurse mit Dagmar Benda.

Studio im SLIH Ballroom
Sechshauser Str. 9, 15. Bezirk

Preis: 72,- (5 Einheiten à 75 Minuten)
72,- (5 Einheiten à 75 Minuten)
Kontodaten hier.

Anmeldung für Steppkurse

Beginner und Wiedereinsteiger

Stepptanz Kurs für Anfänger:innen und für Personen mit leichten Vorkenntnissen.

Hier kannst du auch noch ohne Steppschuhe mitmachen!

26. März bis 7. Mai 2025
Mittwoch 19:45 – 21:00

Keine Einheiten am 2. und 16. April

Voraussetzungen
Keine

Slow Intermediate

Stepptanz Kurs für Personen mit Stepp-Vorkenntnissen.

26. März bis 7. Mai 2025
Mittwoch 18:30 – 19:45

Keine Einheiten am 2. und 16. April

Voraussetzungen
Mind. ein paar Monate Stepptanzerfahrung

Stepptanz Choreographie von Dagmar mit ihren Schülerinnen.

Swing Tap Kurse

Tap Dance

Dieser 6-wöchige Kurs mit Christine und Gottfried richtet sich an Personen mit guten Lindy Hop Grundkenntnissen, die mehr Lindy-Charleston Moves lernen und ihre Technik verbessern wollen.

Teilnehmer.innen müssen bereits den Tandem Charleston beherrschen: den Tandem Basic, (irgendeinen) Einstieg und einen Ausgang.

Anmeldung:

26. März bis 7. Mai 2025
Mi. 19:45 – 21:00

Keine Einheit am 16. April

Voraussetzungen
Tandem Charleston beherrschen, mind. 1 Jahr Lindy Erfahrung

Studio 0.1 in der Rienößlgasse
Rienößlgasse 4, 4. Bezirk
Foto vom richtigen Eingang.

Preis: 80,- pro Person (6 Einheiten à 75 Minuten)
80,- pro Person (6 Einheiten à 75 Minuten)
Kontodaten hier.

Kontodaten hier.

Lindy Charleston Special

Kurs für fortgeschrittene Lindy Hopper

Open Class Intermediate

Sobald du bereits zwei Solo Charleston Beginner Klassen absolviert hast, kannst du am Open Class Intermediate Kurs teilnehmen.

Der Fokus liegt auf Abwandlungen der Schritte, kleinen Choreografien und der Erweiterung deines Könnens. Die einzelnen Teile werden neu zusammengefügt, Musikalität und Improvisation stehen an oberster Stelle.

Diese Klasse kannst du immer wieder besuchen, kein Kurs ist ident.

Anmeldung:

25. März bis 6. Mai 2025
Dienstag 18:15 – 19:15

Keine Einheit am 15. April

Preis: 75,- (6 Einheiten)
75,- (6 Einheiten)
Kontodaten hier.

Voraussetzungen
Du hast 10-12 Beginner Einheiten oder mehr absolviert.

Studio im SLIH Ballroom
Sechshauser Str. 9, 15. Bezirk

Solo Charleston Intermediate

Kurs für Fortgeschrittene

Erlerne die Grundlagen des Solo Charleston mit Sandra Krulis!
Du brauchst keinen Partner nur (saubere) Schuhe mit rutschigen Sohlen, bequeme Freizeitkleidung und Freude an Bewegung.

Zentrum Exist
Sechshauser Str. 36-38, 15. Bez.

Preis: 63,- (5 Einheiten)
63,- (5 Einheiten)
Kontodaten hier.

Beginner 1 Kurs

Der Fokus liegt auf den Grundschritten und den wichtigsten Moves rund um den wilden Tanz der 20er Jahre. Z.B.: Basic in alle Richtungen – Drehungen – Cowtail – Eagle Slide.

Anmeldung:

24. März bis 5. Mai 2025
Mo. 18:15 – 19:15

Keine Einheiten am 14. und 21. April

Voraussetzungen
Keinerlei Vorkenntnisse nötig

Beginner 2 Kurs

Wenn du bereits eine Solo Charleston Beginner Klassen absolviert hast, kannst du diesen Beginner 2 Kurs machen.
Der Fokus liegt auf Festigung der Basics und Erweiterung deines Könnens.

Anmeldung:

24. März bis 5. Mai 2025
Mo. 19:30 – 20:30

Keine Einheiten am 14. und 21. April

Voraussetzungen
Du hast 5-6 Beginner Einheiten oder mehr absolviert.

Auftritt der Viennese Extraordinaries mit Sandra

20ies Solo Charleston Beginner 1 und 2

Kurse für Einsteiger:innen

Update 7. März: Kurs abgesagt

Ziel dieses Kurses ist es, die neu entworfene Collegiate Shag Performance zu dem Song The Clamjammer von Glenn Crytzer zu erlernen und am Sommerfest von SLIH am 27. Juni 2025 aufzuführen.

Die Performancetrainings werden von Stefan & Mateja, Daniel & Rocio und Niklas & Christine geleitet. Die meisten Einheiten finden freitags im Studio im SLIH Ballrom in der Sechshauser Str. 9 statt, genaue Termine unten.

Voraussetzungen

  • Motivation mit der Gruppe gemeinsam einen super Auftritt beim SLIH Sommerfest aufs Parkett zu bringen und das eigene Tanzen zu verbessern
  • Teilnahme an den meisten Trainingsterminen. Bei zu vielen versäumten Terminen muss die Performance eigenständig nachgelernt und in einer Audition präsentiert werden. Die Teilnahme am Auftritt ist in diesem Fall nur nach bestandener Audition möglich.
  • Voraussetzung für die Teilnahme: Shag Intensive Niveau (mindestens 1 Semester im Shag Intensive Kurs)
  • Bereitschaft auch außerhalb der Trainings alleine oder im Couple zu trainieren.

Anmeldung

Paarweise Anmeldung (kein Partnerwechsel -> Anmeldepartner ist Auftrittspartner)

Preis: 155,- pro Person

Termine

Fr. 14.03.18:30-20:30Studio
Fr. 21.03.18:30-20:30Studio
Fr. 28.03.18:30-20:30Studio
Fr. 04.04.18:30-20:30Studio
Do. 17.04.18:30-20:30Ballroom
Fr. 25.04.18:30-20:30Ballroom
Do. 08.05.18:30-20:30Stiftgasse 35
Fr. 16.05.18:30-20:30Studio
Fr. 23.05.18:30-20:30Studio
Fr. 06.06.18:30-20:30Studio
Fr. 13.06.18:30-20:30Studio
Do. 26.06.18:30-20:30Ballroom

Shag Performance Gruppe

Lerne die neue Shag Performance mit uns!

Smooth Lindy (auch L.A. Style oder Hollywood Style) ist eine Form des Lindy Hops die in den 1930ern in Südkalifornien populär wurde. Charakteristisch dafür sind smoothe Bewegungen, klare Linien und der vielseitige Einsatz von Counterbalance.

In diesen Workshops werden wir uns Ausschnitte der Originialclips ansehen und verschiedene Basics sowie Signature Moves erarbeiten, um einen Einblick in diese Stilart zu erhalten.

Janine und Georg, die sich auf L.A. Style spezialisiert haben, ziehen Inspiration von „Originals Dancers“ der 1940iger wie Dean Collins, Jewel McGowan, Jean Veloz sowie zeitgenössischen Tänzer:innen wie Erik Robison, Sylvia Skylar, Stephen Sayer und Chandrae Roettig.

Fortsetzungs-Workshop

Sonntag, 9. März 2025
10:30-12:30 und 13:30-15:00

Voraussetzungen
Ein Smooth Style Workshops absolviert

Anmeldung:

Some Like It Hot Ballroom
Sechshauser Straße 9, 15. Bezirk

Preis: 60.- pro Person
60.- pro Person
Kontodaten hier.

Kontodaten hier.

Smooth Style Lindy Hop

Workshop für Fortgeschrittene

Lerne den berühmte Shim Sham mit Sandra Krulis!
Für absolute Beginner geeignet.
Direkt im Anschluss an den Kurs ist im Ballroom das Freie Training, wo du weitertanzen kannst.

Über den Shim Sham
Der Shim Sham war zunächst eine Stepptanz Choreographie, die Frankie Manning für den Swing adaptiert hat. Er besteht aus verschieden bekannten Solo Jazz Moves, die für jede:n erlernbar sind, und die für Fortgeschrittene Raum für rhythmische und kreative Variationen bieten.

Bei fast jedem Swingtanz-Social wird der Shim Sham einmal als Gruppe getanzt. Dabei können verschiedene Lieder zum Einsatz kommen. Häufig werden Tain’t What You Do von Billy May, Opus One von den Mills Brothers oder The Shim Sham Song vom Bill Elliott Swing Orchestra verwendet.

7. bis 21. März 2025
Freitag 17:45 – 19:00

Voraussetzungen
Keine

SLIH Ballroom
Sechshauser Straße 9, 15. Bezirk

Preis: 50
50
Kontodaten hier.

Frankie Manning und Erin Stevens zeigen hier den Shim Sham: