Ab September hast du zwei Klasse 4 Semesterkurse zur Auswahl.
Update 24. August: Der dritte Klasse 4 Kurs Donnerstag in der Rienößlgasse findest wegen geringer Nachfrage nicht statt.
Partnerwechsel und Solo Anmeldung
Wir empfehlen paarweise Anmeldungen als Leader+Follower. Wenn du dich mit Partner*in anmeldest, könnt ihr dieses Semester entscheiden, ob ihr den ganzen Kurs zusammen bleiben wollt, oder ob ihr beim Partnerwechsel mitmachen wollt.
Wenn du dich ohne Partner*in anmeldet, musst du im Kurs beim Partnerwechsel mitmachen.
Ob du einen Platz bekommst, ist davon abhängig wie viele Solo Leader und Solo Follower sich anmelden. Wir müssen hier auf ausgeglichene Zahlen achten.
13. September 2021 bis 24. Jänner 2022
Montag 20:30 – 21:45
Galeria Ideal
Geibelgasse 14-16, 15. Bezirk
14. September 2021 bis 25. Jänner 2022
Dienstag 19:00 – 20:15
Galeria Ideal
Geibelgasse 14-16, 15. Bezirk
Preis
140,- pro Person (17-18 Einheiten à 75 Minuten)
Voraussetzungen
Absolvierte Klasse 3 (oder entsprechend über 60 Stunden Lindy Hop Kurserfahrung)
Wenn du bereits in einem Klasse 4 Kurs warst, bist du hier richtig (auch wenn es z.B. der nach ein paar Wochen abgebrochene Klasse 4 Kurs letzen Herbst war).
Du kannst auch teilnehmen, wenn du anderswo Lindy Hop gelernt hast – du solltest für diesen Level jedenfalls über 60 Stunden Lindy Hop Kurserfahrung haben.
Covid-19 Vorsichtsmaßnahmen
Beim Indoor-Tanzkursen gilt wie bei Gastronomie und anderen Veranstaltungen das Motto getestet, genesen oder gemipft.
Wie wir das handhaben werden, haben wir unter Maßnahmen zusammengefasst, bitte lies dir das einmal durch. Wir kontrollieren vor der Einheit, ob jede/r die nötigen Dokumente hat, um teilnehmen zu dürfen.
Refundierung
Falls wir die Kurse wegen rechtlicher Vorschriften abbrechen oder kürzen müssen, garantieren wir, dass wir wie im Vorjahr den einbezahlten Preis anteilsmäßig zurückbezahlen bzw. gutschreiben. D.h. sollten zum Beispiel 30% der Einheiten abgesagt werden müssen, bekommst du auch 30% des Preises zurück.
Ab September hast du zwei Klasse 3 Semesterkurse zur Auswahl. Einer am Montag in der Galeria Ideal, der andere am Donnerstag im SLIH Ballroom.
Partnerwechsel und Solo Anmeldung
Wir empfehlen paarweise Anmeldungen als Leader+Follower. Wenn du dich mit Partner*in anmeldest, könnt ihr dieses Semester entscheiden, ob ihr den ganzen Kurs zusammen bleiben wollt, oder ob ihr beim Partnerwechsel mitmachen wollt.
Wenn du dich ohne Partner*in anmeldet, musst du im Kurs beim Partnerwechsel mitmachen.
Ob du einen Platz bekommst, ist davon abhängig wie viele Solo Leader und Solo Follower sich anmelden. Wir müssen hier auf ausgeglichene Zahlen achten.
13. September 2021 bis 24. Jänner 2022
Montag 19:00 – 20:15
Galeria Ideal
Geibelgasse 14-16, 15. Bezirk
16. September 2021 bis 27. Jänner 2022
Donnerstag 20:30 – 21:45
SLIH Ballroom
Sechshauser Str. 9, 15. Bezirk
Preis
140,- pro Person (17-18 Einheiten à 75 Minuten)
Voraussetzungen
Absolvierte Klasse 2 (oder entsprechend über 40 Stunden Lindy Hop Kurserfahrung)
Wenn du bereits in einem Klasse 3 Kurs warst, bist du hier richtig (auch wenn es z.B. der nach ein paar Wochen abgebrochene Klasse 3 Kurs letzen Herbst war).
Du kannst auch teilnehmen, wenn du anderswo Lindy Hop gelernt hast – du solltest für diesen Level jedenfalls über 40 Stunden Lindy Hop Kurserfahrung haben.
Covid-19 Vorsichtsmaßnahmen
Beim Indoor-Tanzkursen gilt wie bei Gastronomie und anderen Veranstaltungen das Motto getestet, genesen oder gemipft.
Wie wir das handhaben werden, haben wir unter Maßnahmen zusammengefasst, bitte lies dir das einmal durch. Wir kontrollieren vor der Einheit, ob jede/r die nötigen Dokumente hat, um teilnehmen zu dürfen.
Refundierung
Falls wir die Kurse wegen rechtlicher Vorschriften abbrechen oder kürzen müssen, garantieren wir, dass wir wie im Vorjahr den einbezahlten Preis anteilsmäßig zurückbezahlen bzw. gutschreiben. D.h. sollten zum Beispiel 30% der Einheiten abgesagt werden müssen, bekommst du auch 30% des Preises zurück.
Update 9. September – Alle Klasse 2 Kurse sind mittlerweile ausgebucht.
Ab September werden zwei Klasse 3 Semesterkurse zur starten:
15. September 2021 bis 26. Jänner 2022
Mittwoch 20:30 – 21:45
SLIH Ballroom
Sechshauser Str. 9, 15. Bezirk
16. September 2021 bis 27. Jänner 2022
Donnerstag 19:00 – 20:15
SLIH Ballroom
Sechshauser Str. 9, 15. Bezirk
Preis
140,- pro Person (17 Einheiten à 75 Minuten)
Voraussetzungen
Absolvierte Klasse 1 (oder entsprechend über 20 Stunden Lindy Hop Kurserfahrung)
Wenn du bereits in einem Klasse 2 Kurs warst, bist du hier richtig (auch wenn es z.B. der nach ein paar Wochen abgebrochene Klasse 2 Kurs letzen Herbst war).
Du kannst auch teilnehmen, wenn du anderswo Lindy Hop gelernt hast – du solltest für diesen Level jedenfalls über 20 Stunden Lindy Hop Kurserfahrung haben.
Partnerwechsel und Solo Anmeldung
Wir empfehlen paarweise Anmeldungen als Leader+Follower. Wenn du dich mit Partner*in anmeldest, könnt ihr dieses Semester entscheiden, ob ihr den ganzen Kurs zusammen bleiben wollt, oder ob ihr beim Partnerwechsel mitmachen wollt.
Bei der Anmeldung gib bitte an, ob ihr Partnerwechsel machen wollt, oder nicht.
Wenn du dich ohne Partner*in anmeldet, musst du im Kurs beim Partnerwechsel mitmachen.
Ob du einen Platz bekommst, ist davon abhängig wie viele Solo Leader und Solo Follower sich anmelden. Wir müssen hier auf ausgeglichene Zahlen achten.
Covid-19 Vorsichtsmaßnahmen
Beim Indoor-Tanzkursen gilt wie bei Gastronomie und anderen Veranstaltungen das Motto getestet, genesen oder gemipft.
Wie wir das handhaben werden, haben wir unter Maßnahmen zusammengefasst, bitte lies dir das einmal durch. Wir kontrollieren vor der Einheit, ob jede/r die nötigen Dokumente hat, um teilnehmen zu dürfen.
Refundierung
Falls wir die Kurse wegen rechtlicher Vorschriften abbrechen oder kürzen müssen, garantieren wir, dass wir wie im Vorjahr den einbezahlten Preis anteilsmäßig zurückbezahlen bzw. gutschreiben. D.h. sollten zum Beispiel 30% der Einheiten abgesagt werden müssen, bekommst du auch 30% des Preises zurück.
Im September starten drei Klasse 1 Semesterkurse für Beginner.
Lies dir am besten einmal unseren Neu hier Artikel durch, um einen Eindruck vom Kurs und Antworten auf häufige Fragen zu bekommen. In unserem Video von einem Tag der offenen Tür siehst Ausschnitte von Schnupperstunden im SLIH Ballroom. In Zeiten von Corona reduzieren wir die Teilnehmerzahlen im Kurs um ein Drittel.
14. September 2021 bis 25. Jänner 2022
Dienstag 20:30 – 21:45
Galeria Ideal
Geibelgasse 14-16, 15. Bezirk
15. September 2021 bis 26. Jänner 2022
Mittwoch 19:00 – 20:15
SLIH Ballroom
Sechshauser Str. 9, 15. Bezirk
16. September 2021 bis 27. Jänner 2022
Donnerstag 19:00 – 20:15
Studo 0.1 in der Rienößlgasse
Rienößlgasse 4, 4. Bezirk
Preis
140,- pro Person (17 Einheiten à 75 Minuten)
Voraussetzungen
Keine
Diese sind für absolute Beginner geeignet, es sind keinerlei Tanzvorkenntnisse nötig.
Partnerwechsel und Solo Anmeldung
Wir empfehlen paarweise Anmeldungen als Leader+Follower. Wenn du dich mit Partner*in anmeldest, könnt ihr dieses Semester entscheiden, ob ihr den ganzen Kurs zusammen bleiben wollt, oder ob ihr beim Partnerwechsel mitmachen wollt.
Wenn du dich ohne Partner*in anmeldet, musst du im Kurs beim Partnerwechsel mitmachen.
Ob du einen Platz bekommst, ist davon abhängig wie viele Solo Leader und Solo Follower sich anmelden. Wir müssen hier auf ausgeglichene Zahlen achten.
Covid-19 Vorsichtsmaßnahmen
Beim Indoor-Tanzkursen gilt wie bei Gastronomie und anderen Veranstaltungen das Motto getestet, genesen oder gemipft.
Wie wir das handhaben werden, haben wir unter Maßnahmen zusammengefasst, bitte lies dir das einmal durch. Wir kontrollieren vor der Einheit, ob jede/r die nötigen Dokumente hat, um teilnehmen zu dürfen.
Refundierung
Falls wir die Kurse wegen rechtlicher Vorschriften abbrechen oder kürzen müssen, garantieren wir, dass wir wie im Vorjahr den einbezahlten Preis anteilsmäßig zurückbezahlen bzw. gutschreiben. D.h. sollten zum Beispiel 30% der Einheiten abgesagt werden müssen, bekommst du auch 30% des Preises zurück.
Wenn du bereits zwei Solo Charleston Beginner Klassen absolviert hast, kannst du diesen 5-wöchigen Kurs mit Sandra Krulis im SLIH Ballroom machen.
Der Fokus liegt auf Abwandlungen der Schritte, kleinen Choreografien und der Erweiterung deines Könnens. Die einzelnen Teile werden neu zusammengefügt, Musikalität und Improvisation stehen an oberster Stelle.
Diese Klasse kannst du immer wieder besuchen, kein Kurs ist ident.
Covid-19 Vorsichtsmaßnahmen
Beim Indoor-Tanzkursen gilt wie bei Gastronomie und anderen Veranstaltungen das Motto getestet, genesen oder gemipft. Wie wir das handhaben werden, haben wir unter Maßnahmen zusammengefasst. Wir kontrollieren vor der Einheit, ob jede/r die nötigen Dokumente hat, um teilnehmen zu dürfen.
10. August bis 7. September 2021
Di. 18:00 bis 19:00
Preis
60,- (5 Einheiten)
Voraussetzungen
Du hast 10-12 Beginner Einheiten oder mehr absolviert.
SLIH Ballroom
Sechshauser Str. 9, 15. Bezirk
Im August frischen wir unsere Balboa Kenntnisse mit Christoph & Kristina auf!
In diesem Kurs werden wir Grundlagen, Technik und Moves wiederholen und ausbauen, damit der Restart auf der Tanzfläche gut gelingt. Und natürlich wird während den Kurszeiten auch genügend Zeit sein, das gelernte zu guter Swingmusik zu üben.
Anmeldung nur mit Partner/in. Dein/e Partner/in muss sich auch selbst anmelden, d.h. es reicht nicht eine einzelne Anmeldung für beide.
Update 25. Juni: Durch neue Lockerungen ist es jetzt erlaubt Tanzpartner/innen zu wechseln. Ihr könnt selbst entscheiden, ob ihr das tun wollt. Wer lieber ausschließlich mit dem/der angemeldeten Partner/in im ganzen Kurs zusammen bleiben will, kann dies natürlich gerne tun!
Covid-19 Vorsichtsmaßnahmen
Beim Indoor-Tanzkursen gilt wie bei Gastronomie und anderen Veranstaltungen das Motto getestet, genesen oder gemipft.
Wie wir das handhaben werden, haben wir unter Maßnahmen zusammengefasst, bitte lies dir das einmal durch. Wir kontrollieren vor der Einheit, ob jede/r die nötigen Dokumente hat, um teilnehmen zu dürfen.
9. bis 30. August 2021
Mo. 20:00 – 21:30
Voraussetzungen
Für Personen, die entweder im Balboa Intermediate oder Intensive Kurs waren.
Preis
65,- pro Person (4 Einheiten à 90 Minuten)
Some Like It Hot Ballroom
Sechshauser Str. 9, 15. Bezirk
Janine Hickl arbeitet als Schauspielerin, Sängerin und Tänzerin und hat 2021 für die Hauptrolle im Kurzfilm Luna mehrere internationale Auszeichnungen als beste Darstellerin gewonnen.
Mit der Band The Reveilles bringt sie feinste Swing Musik auf die Bühne.
In Luna verkörperst du eine junge Obdachlose, die sich auf den Straßen Wiens durchschlagen muss. Welche Art Rollen spielst du am liebsten und wie bereitest du dich darauf vor?
Besonders gerne spiele ich tiefgründige Charaktere, die im Stück bzw. Film eine außergewöhnliche Geschichte durchleben. Die Vorbereitungen für eine Rolle starten immer mit einer Analyse, in der ich zunächst ein genaues Profil erarbeite, das alle Informationen rund um die Person und deren Leben enthält.
In weiterer Folge schreibe ich Gedanken aus Sicht der Figur, in Form einer Geschichte nieder. Zusätzlich befasse ich mich mit dem Umfeld in dem sich die Rolle befindet und bevor es zu den tatsächlichen Proben geht, wird natürlich noch der Text erarbeitet und gelernt.
Foto: Marco Sommer
Foto: Doris Himmelbauer
Was hat dich dazu bewegt ein Swing-Trio zu gründen?
Seitdem ich als Sängerin tätig bin, begeistern mich die Andrews Sisters mit ihrem Stil, ihrem Humor, ihrer Energie und ihrem einzigartigen Klang. 2017 habe ich das Swing-Trio The Reveilles ins Leben gerufen, um die Musik der legendären Schwestern aufzugreifen und zurück in die heutige Zeit zu holen.
Bereits in den 40er Jahren erhielten die Andrews Sisters, als erstes weibliches Vokaltrio in den USA, die goldene Schallplatte, denn keiner beherrschte den Close-Harmony Stil so gut wie sie. Das war für uns, The Reveilles (franz. réveiller – aufwecken) ein Ansporn und hat uns dazu bewegt, auch hierzulande die Swing Musik wieder aufzuwecken.
Aktuell haben wir über 80 Songs im Repertoire, die wir bei Konzerten und bei unseren selbst verfassten Swing-Revuen auf die Bühne bringen. Dabei verpacken wir die Hits in eine Rahmenhandlung und kreieren dadurch unsere eigene Form des Musiktheaters.
Was macht für die das Besondere am Swing bzw. Swingtanz aus?
Swing Musik ist für mich ein Ausdruck purer Lebensfreude – als Sängerin oder auch als Zuhörerin. Bei kaum einem anderen Tanzstil gelingt es mir so loszulassen und einfach nur im Moment zu sein.
Ob Swing Musik oder Swing Tänze – für mich gibt es kein besseres Gute-Laune-Programm, das die Füße sofort zum Tanzen und das Herz zum Rasen bringt.
Danke, Janine – wir hoffen The Reveilles bei einem unserer künftigen Events auf der Bühne zu haben!
The Reveilles mit ihrem Andrew Sisters Medley – und einem Gastauftritt von Georg.
E-Mail Interview von Thomas im Mai 2021 im Rahmen der SLIH & Friends Reihe.
Im Juli frischen wir unsere Collegiate Shag Kenntnisse mit Vanessa & Stefan auf!
Für Shag Intermediate & Intensive Tänzer*innen: In diesem Kurs werden wir Grundlagen, Technik und Moves wiederholen und ausbauen, damit der Restart auf der Tanzfläche gut gelingt.
Anmeldung nur mit Partner/in. Dein/e Partner/in muss sich auch selbst anmelden, d.h. es reicht nicht eine einzelne Anmeldung für beide.
Update 25. Juni: Durch neue Lockerungen ist es jetzt erlaubt Tanzpartner/innen zu wechseln. Ihr könnt selbst entscheiden, ob ihr das tun wollt. Wer lieber ausschließlich mit dem/der angemeldeten Partner/in im ganzen Kurs zusammen bleiben will, kann dies natürlich gerne tun!
Covid-19 Vorsichtsmaßnahmen
Beim Indoor-Tanzkursen gilt wie bei Gastronomie und anderen Veranstaltungen das Motto getestet, genesen oder gemipft.
Wie wir das handhaben werden, haben wir unter Maßnahme zusammengefasst, bitte lies dir das einmal durch. Wir kontrollieren vor der Einheit, ob jede/r die nötigen Dokumente hat, um teilnehmen zu dürfen.
7. Juli bis 4. August 2021
Mi. 20:00 – 21:15
Voraussetzungen
Für Personen, die einen Beginnerkurs absolviert haben (also ca. 22 Stunden) .
Preis
65,- pro Person (5 Einheiten à 75 Minuten)
Some Like It Hot Ballroom
Sechshauser Str. 9, 15. Bezirk
Im Juli gibt es wieder die Möglichkeit mit Vanessa & Stefan Collegiate Shag zu lernen!
Du hast schon ein paar Stunden Collegiate Shag gehabt oder möchtest damit beginnen? Dann ist das der Kurs für dich! In diesem Kurs werden wir einige Grundlagen durchgehen, damit (hoffentlich bald) mit Collegiate Shag und Spaß auf der Tanzfläche gestartet werden kann.
Anmeldung nur mit Partner/in. Dein/e Partner/in muss sich auch selbst anmelden, d.h. es reicht nicht eine einzelne Anmeldung für beide.
Update 25. Juni: Durch neue Lockerungen ist es jetzt erlaubt Tanzpartner/innen zu wechseln. Ihr könnt selbst entscheiden, ob ihr das tun wollt. Wer lieber ausschließlich mit dem/der angemeldeten Partner/in im ganzen Kurs zusammen bleiben will, kann dies natürlich gerne tun!
Covid-19 Vorsichtsmaßnahmen
Beim Indoor-Tanzkursen gilt wie bei Gastronomie und anderen Veranstaltungen das Motto getestet, genesen oder gemipft.
Wie wir das handhaben werden, haben wir unter Maßnahmen zusammengefasst, bitte lies dir das einmal durch. Wir kontrollieren vor der Einheit, ob jede/r die nötigen Dokumente hat, um teilnehmen zu dürfen.
7. Juli bis 4. August 2021
Mi. 18:30 -19:45
Voraussetzungen
Keine, aber Tanzvorerfahrung hilfreich
Preis
65,- pro Person (5 Einheiten à 75 Minuten)
Some Like It Hot Ballroom
Sechshauser Str. 9, 15. Bezirk
Lerne in 5 Einheiten Grundlagen des Solo Jazztanzes mit Diana Geisler!
Der Kurs findet von 26. Mai bis 30. Juni (keine Einheit am 23. Juni) statt und kostet € 55.
Du brauchst keinen Partner nur Schuhe mit rutschigen Sohlen, bequeme Freizeitkleidung und Freude an Bewegung.
Beschreibung
Groove und flüssige Bewegungen — In diesem Kurs ziehen wir klassische und moderne Jazzsteps heran und experimentieren mit unterschiedlichen Übergängen und Variationen. Anhand von bekannten (und neuen) Schrittabfolgen bist du dazu eingeladen, deinen individuellen Ausdruck spielerisch zu erforschen. Wir üben Balance und entwickeln Körperbewusstsein. Und wir wollen erfahren, was passieren kann wenn wir den gesamten Körper (und nicht nur die Füße) zum Tanzen bringen.
Covid-19 Vorsichtsmaßnahmen
Zur Gewährleistung der nötigen Abstände zwischen den Teilnehmer*innen haben wir für diesen Kurs den 400m² großen Festsaal am Akkonplatz gebucht. Beim Tanzen selbst brauchst du keinen Mundschutz, ansonsten im Saal bitte die vorgeschriebene FFP2 Maske tragen.
Die Öffnungsverordnung verlangt, dass alle beteiligten Personen bei jeder Einheit nachweisen, dass sie entweder genesen, geimpft oder negativ getestet sind.
Diese Verodnung gibt uns vor, was wir als Nachweis dafür akzeptieren dürfen. Details dazu findest du bei den Allgemeinen Bestimmungen in der Verordnung, aber wir fassen hier so kurz es geht das Wesentliche zusammen:
Gültige Tests sind bis 72 Stunden alte PCR Tests, bis 48 Stunden alte Antigentests von einer befugten Stelle oder bis 24 Stunden alte Antigen-Selbsttest mit behördlicher Einmeldung.
Ein Nachweis über eine Impfung erlaubt die Teilnahme ab dem 22. Tag nach der (Erst-)Impfung.
Genesene benötigen entweder eine ärztliche Bestätigung über eine überstandene Infektion oder einen Genesungsnachweis nach § 4 Abs. 18 EpiG oder einen Absonderungsbescheid aus dem hervorgeht, dass man an SARS-CoV-2 erkrankt war (alles nicht älter als 6 Monate).
Alternativ gilt auch ein Nachweis über neutralisierende Antikörper, der nicht älter als drei Monate sein darf.
Wir werden das am Beginn jeder Einheit checken, bitte komm also nicht zu einer Einheit, wenn du nichts davon vorweisen kannst.
Anmeldung
26. Mai bis 30. Juni 2021 (keine Einheit am 23. Juni)
Mi. 18:30-19:45
Voraussetzungen
Keine Solo Jazz Vorkenntnisse nötig
Preis
55,- (5 Einheiten à 75 Minuten)
Festsaal der Pfarre Akkonplatz
Oeverseestraße 2c, 15. Bezirk