Lerne den Balboa, den Swingtanz, der sich durch eine raffinierte Fußarbeit und Drehungen bei enger Tanzhaltung auszeichnet. Er ist besonders geeignet für schnelle Swingmusik und lässt sich auch sehr gut auf vollen Tanzflächen tanzen.
Dieser Kurs läuft wöchentlich ein Semester lang. Alle 6 Wochen wechselt das Trainerpaar, damit du verschiedene Unterrichtsstile und Zugänge kennen lernst. Beim Balboa brauchst du Schuhe mit rutschigen Sohlen. Dabei ist es egal, ob sie flache oder hohe Absätze haben. Für Klasse 1 sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Trainer:innen sorgen dafür, dass du eine großartige Zeit bei uns hast und bald eine Nacht durchtanzen kannst! Mehr zu unseren Kursen erfährst du in diesem Neu hier Artikel.
Du kannst dich alleine oder mit Partner:in anmelden, im Kurs werden Partner gewechselt. Ob du bei einer Solo Anmeldung einen Platz bekommst, ist davon abhängig wie viele Solo Leader und Solo Follower sich anmelden. Wir müssen hier auf ein ausgeglichenes Verhältnis achten.
15. Februar bis 20. Juni 2024
Do. 18:30 – 19:45
SLIH Ballroom
Sechshauser Straße 9, 15. Bezirk
Voraussetzungen
Keine
Preis
155 pro Person (16 Einheiten à 75 Minuten)
Wenn du zwei verschiedene Semesterkurse buchst (z.B. einen Lindy Hop Kurs und diesen Balboa Kurs), kostet dich der zweite nur € 100.
Teilzahlung möglich: € 95 vor Kursstart und € 60 bis 1. Mai.
Studierende (und Schüler:innen & Lehrlinge) bis zum Alter von 26 Jahren zahlen nur € 130. Nachweis an slih.anmeldung@gmail.com schicken.
Im Video unten siehst du eine Balboa Performance mit unseren Balboa Teachern Christoph, Petar und einigen Kursteilnehmer:innen.
Freies Balboa Training: Zusätzliches Practice für alle unsere Balboa Tänzer:innen von 21:15 bis 22:00 am selben Tag & Ort.
Du kannst also gleich nach dem Kurs das Gelernte üben!
Kontodaten / Bankverbindung:
Some like it hot!
IBAN: AT97 6000 0000 9211 6201
BIC/Swift: BAWAATWW
Österreichische Postsparkasse (P.S.K.)
Details zu Mitgliedsbeitrag/Preisen hier.
Update 31. Jänner: Kurs wurde abgesagt – Wir planen statt dessen Wochend Workshops
St. Louis Shag ist einer der unbekannteren Swing-Tänze, obwohl er einfach zu lernen ist und von Anfang an richtig Spaß macht. Der Tanz ist eine super Ergänzung zu Lindy Hop, vor allem bei schneller Swing-Musik.
Diese Playlist von DJane Fhiry Tale hat lauter für St. Louis Shag geeignete Nummern.
Der Kurs richtet sich an Beginner und jene die ihre St. Louis Kenntnisse wieder auffrischen wollen.
Die Trainerpaare sind voraussichtlich Gottfried & Christine und Bernhard & Magdalena.
Du kannst dich alleine oder mit Partner:in anmelden, im Kurs werden Partner gewechselt. Ob du bei einer Solo Anmeldung einen Platz bekommst, ist davon abhängig wie viele Solo Leader und Solo Follower sich anmelden. Wir müssen hier auf ausgeglichene Zahlen achten.
15. Februar bis 2. Mai 2024
Do. 20:30 – 21:45
Keine Einheit am 28. März (Karwoche)
Studio 0.1 in der Rienößlgasse 4
Rienößlgasse 4, 4. Bezirk
Voraussetzungen
Für Beginner und Wiedereinsteiger
Preis
120 pro Person (11 Einheiten à 75 Minuten)
Wenn du zusätzlich zu diesem St. Louis Shag Kurse einen Semesterkurs besuchst (z.B. einen Lindy Hop oder Collegiate Shag), kostet dich St. Louis Shag nur € 100.
Teilzahlung möglich: € 95 zu Beginn und € 35 bis 1. Mai.
Kontodaten hier.
Collegiate Shag ist ein energiegeladener Paartanz, der üblicherweise zu schneller Swingmusik getanzt wird.
Dieser Kurs läuft wöchentlich ein Semester lang. Alle 5 bis 6 Wochen wechselt das Trainerpaar, damit du verschiedene Unterrichtsstile und Zugänge zu dem Tanz kennen lernst. Mehr zu unseren Kursen erfährst du in diesem Neu hier Artikel.
Du kannst dich alleine oder mit Partner:in anmelden, im Kurs werden Partner gewechselt. Ob du bei einer Solo Anmeldung einen Platz bekommst, ist davon abhängig wie viele Solo Leader und Solo Follower sich anmelden. Wir müssen hier auf ausgeglichene Zahlen achten.
15. Februar bis 20. Juni 2024
Do. 19:00 – 20:15
Studio 0.1 in der Rienößlgasse
Rienößlgasse 4, 4. Bezirk
Foto vom richtigen Eingang.
So kommst du ins Studio 0.1: Beschreibung.
Voraussetzungen
Keinerlei Tanzvorkenntnisse nötig
Preis
155 pro Person (130 für Studierende bis 26)
Wenn du zwei verschiedene Semesterkurse buchst (z.B. einen Lindy Hop Kurs und diesen Shag Kurs), kostet dich der zweite nur € 100.
Teilzahlung möglich: € 95 vor Kursstart und € 60 bis 1. Mai.
Studierende (und Schüler:innen & Lehrlinge) bis zum Alter von 26 Jahren zahlen nur € 130. Nachweis an slih.anmeldung@gmail.com schicken.
Role Flip
Wenn du bereits Erfahrung als Shag Lead oder Shag Follow hast, kannst du in diesem Kurs mitmachen, um die andere Rolle zu erlernen!
Bei der Anmeldung kannst du angeben, dass du Role Flipper bist.
Wenn sich mehrere Role Flipper anmelden, könnt ihr im Kurs untereinander tauschen.
Im Video unten siehst du unsere Shag Teacher Vanessa und Stefan im SLIH Ballroom, die mit ihren Kursteilnehmer:innen eine kleine Collegiate Shag Routine gelernt haben.
Freies Shag Training in der Rienößlgasse 4
Am Mittwoch gibt es vor und nach den Kursen ein freies Training:
Mi. 18:00 – 18:30
Mi. 21:15 – 21:45
Teilnahme kostenlos für alle Kursteilnehmer:innen.
Playlist: Shag Beginner Playlist auf Spotify von Vanessa.
Kontodaten / Bankverbindung:
Some like it hot!
IBAN: AT97 6000 0000 9211 6201
BIC/Swift: BAWAATWW
Österreichische Postsparkasse (P.S.K.)
Details zu Mitgliedsbeitrag/Preisen hier.
Dieses Semester haben wir zwei Shag Kurse für Fortgeschrittene am Mittwoch in der Rienößlgasse.
Freies Shag Training für Alle in der Rienößlgasse 4: Mi. 18:00 – 18:30 und 21:15 – 21:45. Kostenlos für Kursteilnehmer:innen.
14. Februar bis 19. Juni 2024
Mi. 18:30 – 19:45
Voraussetzungen
Ein Beginner Kurs bei SLIH oder mindestens 1 Semester Collegiate Shag Unterricht bzw. vergleichbare Erfahrung.
Dieser Kurs ist für Teilnehmer:innen vergangener Beginner und Intermediate Kursen geeignet.
Aber auch andere Personen mit Collegiate Shag Vorkenntnissen können hier teilnehmen. Nötig sind sichere Beherrschung des 6-Count Basics mit verschiedenem Footwork sowie einfache Moves und Breaks.
14. Februar bis 19. Juni 2024
Mi. 20:00 – 21:15
Voraussetzungen
Zwei Semester Intermediate bei SLIH + Einverständnis der Trainer:innen
Sichere Beherrschung von Basics Variations und verschiedenen Breaks die Du musikalisch einsetzen bzw. folgen kannst. Ein mittleres Repertoire an Moves leaden/followen bis Tempo 220 bpm
Die Kursteilnahme ist nur mit Einverständnis der Trainer:innen möglich, damit der Level soweit es geht konsistent ist.
Studio 0.1
Rienößlgasse 4, 4. Bezirk
So kommst du ins Studio 0.1: Beschreibung.
Preis
155 (130 für Studenten bis 26)
Wenn du 2 verschiedene Semesterkurse buchst (z.B. einen Lindy Hop Kurs und diesen Balboa Kurs), kostet dich der zweite nur 100.
Teilzahlung möglich: € 95 vor Kursstart und € 60 bis 1. Mai.
Studierende bis zum Alter von 26 Jahren zahlen nur € 130. Nachweis an slih.anmeldung@gmail.com schicken.
Kontodaten hier.
Update: Der Workshop wurde abgesagt
A Dip a Trick a Drag: Bring dein Lindy Hop auf einen anderen Level. Wenn du sportlich ambitioniert bist und mindestens Lindy Klasse 3 machst kannst du mit uns ungewöhnliche Moves erlernen, die für Jam Circles geeignet sind.
Samstag, 18. November 2023
10:30-12:30 und 13:30-15:00
SLIH Ballroom
Sechshauser Straße 9, 15. Bezirk
Preis
55,- pro Person
Voraussetzungen
Minimum Lindy Hop Klasse 3 bzw. 1,5 – 2 Jahre Tanzerfahrung
Voraussetzung: Sportlich ambitioniert. Kleidung sollte bequem und Sohle rutschig sein.
Tap Dance für Personen mit Stepptanz-Vorkenntnissen mit Dagmar Benda.
Studio im SLIH Ballroom
Sechshauser Str. 9, 15. Bezirk
Preis
70,- (5 Einheiten)
Stepptanz Kurs für Personen mit leichten Stepp-Vorkenntnissen.
8. November bis 6. Dezember 2023
Mittwoch 18:15 – 19:30
Lerne die Basics des Rockabilly Jive mit Sandra Krulis und Mario David im 25hours Hotel.
Der Kurs findet im Bar-Bereich des Dachboden Wien statt. Im Anschluss an den Kurs findet an Ort und Stelle das Swing ‘n’ Roll Social statt, wo du deine neuen Moves gleich anwenden kannst!
8. November bis 6. Dezember 2023
Mittwoch 18:30-19:45
Preis
70,- (5 Einheiten à 75 Minuten)
Dachboden Wien im 25hours Hotel
Lerchenfelder Straße 1, 7. Bezirk
Voraussetzungen
Keine
Partnerwechsel und Solo Anmeldung
Du kannst dich alleine oder mit Partner:in anmelden, im Workshop werden Partner gewechselt.
Ob du bei einer Solo Anmeldung einen Platz bekommst, ist davon abhängig wie viele Solo Leader und Solo Follower sich anmelden. Wir müssen hier auf ausgeglichene Zahlen achten.
*A*pple Jacks, *B*ox Step, *C*razy Legs und mehr!
Wir widmen uns verschiedenen Solo Jazz Moves und können diese mit unserem eigenen Stil ganz individuell tanzen.
Für Lindy Hopper ist es eine super Grundlage und Ergänzung, um an Koordination, Balance, Körper- und Rhythmusgefühl zu arbeiten.
Voraussetzungen
Open Level – besonders für Beginner geeignet, keine Vorkenntnisse erforderlich.
3. bis 24. November 2023
Freitag 17:45-19:00
Some Like It Hot Ballroom
Sechshauser Straße 9, 15. Bezirk
Preis
55,- (4 Einheiten à 75 Minuten)
Tap Dance für Personen mit Stepptanz-Vorkenntnissen mit Dagmar Benda.
Studio im SLIH Ballroom
Sechshauser Str. 9, 15. Bezirk
Preis
70,- (5 Einheiten)
Stepptanz Kurs für Personen mit leichten Stepp-Vorkenntnissen.
20. September bis 18. Oktober 2023
Mittwoch 18:15 – 19:45
Für Personen mit guten Vorkenntnissen.
Voraussetzung daher neben Time Steps auch schnelle Shuffle-Step-Heels, Double Shuffle, Flaps und Claps, etc.
20. September bis 18. Oktober 2023
Mittwoch 19:30 – 20:45
Wenn du bereits eine Solo Charleston Beginner Klassen absolviert hast, kannst du diesen Kurs machen.
Der Fokus liegt auf Festigung der Basics und Erweiterung deines Könnens.
Zentrum Exist
Sechshauser Str. 36-38, 15. Bez.
31. Oktober bis 5. Dezember 2023
Di. 18:45 – 19:45
Preis
70,- (6 Einheiten)
Voraussetzungen
Du hast 5-6 Beginner Einheiten oder mehr absolviert.