Wenn du bei der Wiener Nacht des Tanzes oder einem der vielen anderen Wiener Bälle über’s Parkett fegen willst, hast du hier die Gelegenheit in Standardtänze reinzuschnuppern.
Tanzmeister Andreas Resch unterrichtet diese 2-stündigen Workshops.
Vorrangig für reine Beginner oder Wiedereinsteiger zum Auffrischen.
Donnerstag, 2. Jänner 2025
18:30 – 20:30 (inkl. Pause)
Freitag, 3. Jänner 2025
18:30 – 20:30 (inkl. Pause)
Some Like It Hot Ballroom
Sechshauser Straße 9, 15. Bezirk
Preis
35,- pro Person und Workshop
Voraussetzungen
Keine Voraussetzungen
Wir tanzen und erforschen klassische Solo Moves der 30er und 40er (wie sie auch in den Jazztänzen Shim Sham, Big Apple oder Tranky Doo vorkommen), die auch deinen Swingtanz bereichern.
Gut geeignet für Beginner, keine Vorkenntnisse nötig.
Direkt im Anschluss an den Kurs ist im Ballroom das Freie Training, wo du weitertanzen kannst.
8. bis 22. November 2024
Fr. 17:45 – 19:00
Some Like It Hot Ballroom
Sechshauser Straße 9, 15. Bezirk
Preis
40,- (3 Einheiten à 75 Minuten)
Voraussetzungen
Beginner und Personen mit Vorkenntnissen
Sobald du bereits zwei Solo Charleston Beginner Klassen absolviert hast, kannst du am Open Class Intermediate Kurs teilnehmen.
Der Fokus liegt auf Abwandlungen der Schritte, kleinen Choreografien und der Erweiterung deines Könnens. Die einzelnen Teile werden neu zusammengefügt, Musikalität und Improvisation stehen an oberster Stelle.
Diese Klasse kannst du immer wieder besuchen, kein Kurs ist ident.
5. November bis 3. Dezember 2024
Dienstag 19:45 – 20:45
Preis
63,- (5 Einheiten)
Voraussetzungen
Du hast 10-12 Beginner Einheiten oder mehr absolviert.
Studio im SLIH Ballroom
Sechshauser Str. 9, 15. Bezirk
Stepptanz Kurse mit Dagmar Benda.
Studio im SLIH Ballroom
Sechshauser Str. 9, 15. Bezirk
Preis
85,- (6 Einheiten à 75 Minuten)
Stepptanz Kurs für Anfänger:innen und für Personen mit leichten Vorkenntnissen.
Hier kannst du auch noch ohne Steppschuhe mitmachen!
30. Oktober bis 4. Dezember 2024
Mittwoch 19:45 – 21:00
Voraussetzungen
Keine
Stepptanz Kurs für Personen mit Stepp-Vorkenntnissen.
30. Oktober bis 4. Dezember 2024
Mittwoch 18:30 – 19:45
Voraussetzungen
Mind. ein paar Monate Stepptanzerfahrung
Wenn du bereits eine Solo Charleston Beginner Klassen absolviert hast, kannst du diesen Beginner 2 Kurs machen.
Der Fokus liegt auf Festigung der Basics und Erweiterung deines Könnens.
Zentrum Exist
Sechshauser Str. 36-38, 15. Bez.
28. Oktober bis 2. Dezember 2024
Mo. 18:15 – 19:15
Preis
75,- (6 Einheiten)
Voraussetzungen
Du hast 5-6 Beginner Einheiten oder mehr absolviert.
Auftritt der Viennese Extraordinaries mit Marlise
Erlerne die Grundlagen des Solo Charleston mit Marlise.
Du brauchst keinen Partner nur (saubere) Schuhe mit rutschigen Sohlen, bequeme Freizeitkleidung und Freude an Bewegung.
Der Fokus liegt auf den Grundschritten und den wichtigsten Moves rund um den wilden Tanz der 20er Jahre. Z.B.: Basic in alle Richtungen – Drehungen – Cowtail – Eagle Slide.
28. Oktober bis 2. Dezember 2024
Mo. 19:30 – 20:30
Zentrum Exist
Sechshauser Str. 36-38, 15. Bez.
Preis
75,- (6 Einheiten)
Voraussetzungen
Keinerlei Vorkenntnisse nötig
Update 11. September: Kurs wurde abgesagt
Der Kurs richtet sich an Personen mit guten Lindy Hop Grundkenntnissen, die mehr Lindy-Charleston Moves lernen und ihre Technik verbessern wollen. Die Teacher sind Gottfried & Lisa.
26. September bis 24. Oktober 2024
Do. 19:30 – 20:45
Voraussetzungen
Mind. 1 Jahr Lindy Hop Erfahrung (= ab Lindy Klasse 3)
Turnsaal Stiftgasse
Stiftgasse 35, 7. Bezirk
Preis
65,- pro Person (5 Einheiten à 75 Minuten)
Kontodaten hier.
Update: Vorverkauf beendet – es gibt Karten an der Abendkassa!
Am Fr. 20. Dezember feiern wir wieder die große Swingtanz Weihnachtsfeier mit The D is Silent (extended), DJs und tollen Tanz Performances!
Freitag, 20. Dezember 2024
20:00 – 02:00
Veranstaltungszentrum VHS Döbling
Gatterburggasse 2A, 19. Bezirk
Preise Vorverkauf-Tickets
für SLIH Mitglieder (alle, die gerade einen Semesterkurs machen): € 20
für alle Anderen: € 24
Das Geld für die reservierten Karten muss spätestens am Freitag Vormittag am Vereinskonto sein, sonst wird der Abendkassa Preis kassiert.
Preis Abendkassa: € 28
Der First Contact Workshop mit Arne und Anke bereitet dich auf deine ersten Lindy Hop Socials vor!
Der Workshop findet an zwei Tagen statt, die Einheit am Sonntag baut auf dem Samstag auf. Beide Tage zusammen kosten € 65 pro Person.
Beschreibung
Arne beschreibt die Themen dieses Workshops so:
Entire approach and execution to manage first socials.
Entire understanding of music and how to dance to fast and slow songs.
Basics as well as fancy moves.
Legit common combinations as well as improvisations.
Drill as well as good fun
Unterrichtet wird auf Deutsch.
Eine paarweise Anmeldung ist nicht unbedingt nötig, aber empfehlenswert.
Samstag, 19. Oktober 2024
16:00 – 18:00 (mit Pause)
Sonntag, 20. Oktober 2024
16:00 – 18:00 (mit Pause)
Some Like It Hot Ballroom
Sechshauser Straße 9, 15. Bezirk
Voraussetzungen
Ein paar Einheiten Lindy Hop absolviert
Preis
65,- pro Person – für die Einheiten an beiden Tagen.
Über die Teacher
Arne & Anke sind seit vielen Jahren Fixpunkte der Wiener Swingtanzszene und organisieren das Rockstep Social.
Feedback von Teilnehmer:innen früherer Workshops
“Arne und Anke haben es wirklich toll gemacht. Wir sind im Klasse 1 Kurs und konnten sehr viel mitnehmen. Haben viel gelernt und beide haben es sehr gut aufgebaut und vermittelt.”
“Super Workshop der einem die Hemmungen nimmt an einem Social teilzunehmen.”
Vertiefe deine Kenntnisse diess Hip Hop Style mit Henry. Direkt im Anschluss an den Kurs ist im Ballroom das Freie Training, wo du weitertanzen kannst.
C-Walk war ursprünglich ein Gang-Ritual und entwickelte sich ab Anfang der 2000er Jahre im Internet zu einem Footwork basiertem Tanz zu Hip-Hop-Musik. Die Schritte haben viele Parallelen zum Jazztanz.
27. September bis 25. Oktober 2024
Freitag 17:45 – 19:00
SLIH Ballroom
Sechshauser Straße 9, 15. Bezirk
Preis
67,-
Voraussetzungen
Für Absolvent:innen eines Beginner Kurses
Altermässig gibt es keine Einschränkung, jedoch werden die Knie beansprucht und Teile des Unterrichts werden eher sportlich.
Als Kleidung empfiehlt Henry: Leichte Sportschuhe. Eher freie Hose, um in keiner Weise die Beinbewegungen einzuschränken. T-Shirt (oder 2), je nach Bewegung, kommt man generell schnell ins Schwitzen.