Collegiate Shag Refresh

Update 28. Juni: Kurs wegen zu weniger Anmeldungen abgesagt.

Dieser Kurs ist für Personen gedacht, die bereits einen Beginner Collegiate Shag Kurs absolviert haben oder für Fortgeschrittene, die ihre Fähigkeiten verbessern und beim Tanzen auf der Tanzfläche Spaß haben wollen.

In diesem Refreshkurs werden wir Grundlagen wiederholen und vertiefen, die im Beginnerkurs unterrichtet worden sind, und durch neue Variationen erweitern, um dein Tanzen auf die nächste Stufe zu bringen. Im Kurs werden wir Technik verfeinern, an der Connection zum Partner arbeiten und das Repertoire an Moves erweitern.

Also schnür’ deine Tanzschuhe, mach dich bereit zum Schwitzen und begleite uns auf dieser spannenden Reise zum Collegiate Shag Master in unserem Refreshkurs!

Some Like It Hot Ballroom
Sechshauser Straße 9, 15. Bezirk

4. Juli bis 1. August 2023
Di. 20:00 – 21:15

Voraussetzungen
Ab 1 Semester Collegiate Shag Erfahrung

Collegiate Shag Refresh

Du möchtest auch über den Sommer deine tänzerischen Skills ausbauen und verfeinern? Möglicherweise hattest du während des Semesters nicht immer Zeit und die Möglichkeit an den Kursen teilzunehmen?

Wir bieten dir für die Klasse, die du gerade besucht hast, einen Wiederholungs-Kurs. Also wenn du im Sommersemester z.B. einen Klasse 2 Kurs gemacht hast, dann geh am besten in den Klasse 2 Refresh.
Wir fokussieren uns auf Basics und Variationen, Technik, Musicality und vieles mehr, sodass du dich auch bei höheren Tempi auf der Tanzfläche wohl fühlst.

Allgemeine Infos

Anmeldung:

Preis
60,- (5 Einheiten)

Some Like It Hot Ballroom
Sechshauser Str. 9, 15. Bezirk

Klasse 1 Refresh

Update: Abgesagt – zu wenig Anmeldungen.

5. Juli bis 2. Aug.
Mi. 18:30 – 19:45

Klasse 4 Refresh

Update: Abgesagt – zu wenig Anmeldungen.

5. Juli bis 2. Aug.
Mi. 20:00 – 21:15

Klasse 3 Refresh

6. Juli bis 3. Aug.
Do. 20:00 – 21:15

Klasse 2 Refresh

8. Aug. bis 5. Sept.
Di. 20:00 – 21:15

Keine Einheit am 15. Aug.

Preis: nur € 50 (eine Einheit weniger)

Lindy Hop Refresh Kurse

Update 27. Juli: Einstieg für Personen mit Lindy Hop Vorkenntnissen ab 1. August möglich. Preis für die verbleibenden 11 Einheiten: € 100. Anmeldung über Button unten.

Lindy Hop ist als der populärste Swingtanz für viele Menschen der Einstieg in die Welt des Swing. Bei uns kannst du im Sommer die Grundlagen lernen und das mit viel Spaß!

Die Beginnerkurse heißen bei uns Klasse 1. Im Sommer 2023 bieten wir einen Klasse 1 Kurs, der zwei Mal wöchentlich statt findet. Wenn du diesen Kurs absolvierst, kannst du im September weitermachen mit einem Klasse 2 Kurs für leicht Fortgeschrittene.
Der Kurs hat 19 Einheiten, das sind mehr als ein normaler Semesterkurs hat. Du musst nicht jedes Mal dabei sein, wenn du ein paar Einheiten wegen einer Urlaubsreise verpasst, ist das nicht tragisch.

Lies dir am besten einmal unseren Neu hier Artikel durch, um Antworten auf häufige Fragen zu bekommen.

Anmeldung:

4. Juli bis 7. September 2023
Dienstag & Donnerstag 18:30 – 19:45

Keine Einheit am 15. August (Feiertag)

SLIH Ballroom
Sechshauser Str. 9, 15. Bezirk

Voraussetzungen
Keine – Dieser Kurs ist für absolute Beginner sehr gut geeignet, es sind keinerlei Tanzvorkenntnisse nötig.

Preis
170,- pro Person (19 Einheiten à 75 Minuten)

Studierende (und Schüler:innen & Lehrlinge) bis zum Alter von 26 Jahren zahlen für diesen Semesterkurs nur € 145.
Nachweis erforderlich: Bitte an slih.anmeldung@gmail.com schicken.
Details zu Mitgliedsbeitrag/Preisen hier.

Solo Anmeldung
Du kannst dich Solo anmelden, denn im Kurs werden Partner:innen reihum gewechselt. Aber ob du dann einen Platz bekommst, ist davon abhängig wie viele Solo Leader und Solo Follower sich anmelden. Wir müssen hier auf ausgeglichene Zahlen achten.

Schnupperstunden
Vor Semesterstart bieten wir kostenlose Schnupperstunden, eine Übersicht davon ist hier.

Lindy Hop Beginner Sommerkurs

Lerne den berühmte Shim Sham in 5 Einheiten mit Sandra Krulis!
Für absolute Beginner geeignet.

Über den Shim Sham
Der Shim Sham war zunächst eine Stepptanz Choreographie, die Frankie Manning für den Swing adaptiert hat.
Er besteht aus verschieden bekannten Solo Jazz Moves, die für jede:n erlernbar sind, und die für Fortgeschrittene Raum für rhythmische und kreative Variationen bieten.

Bei fast jedem Swingtanz-Social wird der Shim Sham einmal als Gruppe getanzt.
Dabei können verschiedene Lieder zum Einsatz kommen. Häufig werden Tain’t What You Do von Billy May, Opus One von den Mills Brothers oder The Shim Sham Song vom Bill Elliott Swing Orchestra verwendet.

Anmeldung:

3. bis 31. Juli 2023
Montag 19:45 – 20:45

Voraussetzungen
Keine

SLIH Ballroom
Sechshauser Straße 9, 15. Bezirk

Preis
60,- (5 Einheiten)

Frankie Manning und Erin Stevens zeigen hier den Shim Sham:

Shim Sham

Open Class Intermediate

Sobald du bereits zwei Solo Charleston Beginner Klassen absolviert hast, kannst du am Open Class Intermediate Kurs teilnehmen.

Der Fokus liegt auf Abwandlungen der Schritte, kleinen Choreografien und der Erweiterung deines Könnens. Die einzelnen Teile werden neu zusammengefügt, Musikalität und Improvisation stehen an oberster Stelle.

Diese Klasse kannst du immer wieder besuchen, kein Kurs ist ident.

Anmeldung:

3. bis 31. Juli 2023
Montag 18:30 – 19:30

Preis
60,- (5 Einheiten)

Voraussetzungen
Du hast 10-12 Beginner Einheiten oder mehr absolviert.

SLIH Ballroom
Sechshauser Straße 9, 15. Bezirk

Solo Charleston Intermediate

Arbeite mit Maren an Lindy Hop Style und Technik!
Diese Solo Workshops sind gedacht für Lindy Hop Leader und Follower. Kein:e Partner:in zur Anmeldung nötig.

Lindy Hop Solo Workshops

Anmeldung:

Preis
Ein Workshop kostet € 25. Beide zusammen kosten € 45.

Voraussetzungen
Mind. 1 Semester Lindy Hop

Some Like It Hot Ballroom
Sechshauser Str. 9, 15. Bezirk

Footwork Variations & Rhythmus

Mi. 28. Juni 2023
18:15 – 19:45

Bring dein Lindy Hop auf das nächste Level!

In diesem Workshop werden wir unsere Grundkenntnisse der Lindy Hop Rhythmen stärken und Variationen üben, die ihr jederzeit in euer Tanzen einbauen könnt.

Swivels

Mi. 28. Juni 2023
20:00 – 21:30

Swivels ist ein beliebter Jazz Step, der gerne als Footwork Variation im SwingOut eingebaut wird – besonders für Follower.

In diesem Workshop werden wir swiveln bis zum Umfallen! Damit ihr sie nachher einfach und geschmeidig bei verschiedenen Tempos in euer Lindy Hop einbauen könnt. Schuhe mit leicht rutschigen Sohlen empfohlen.

Maren mit Bogdan bei einer Lindy Hop Competition.

Workshops mit Maren

Wenn du schon mal die Big Apple Choreographie gelernt hast, kannst du deine Kenntnisse in diesem 2-stündigen Workshop mit Petar auffrischen!

Anmeldung:

27. Juni 2023
Dienstag 19:00-21:00

SLIH Ballroom
Sechshauser Straße 9, 15. Bezirk

Preis
30,-

Voraussetzungen
Du hast bereits Big Apple Grundkenntnisse

Big Apple Refresh

Update 13. Juni: Hier ist die Fotogalerie vom Workshop.

Anfang Juni haben wir die internationalen Shag Trainer Peter Ayres & Aila Floyd zu uns eingeladen.

Sie werden vier verschiedene Collegiate Shag Einheiten und einen kürzeren St. Louis Shag Workshop unterrichten. Alle Workshops sind im SLIH Ballroom und in englischer Sprache.

Am Samstag gibt es im Anschluss an die Workshops unser Fast Feet Social ebenfalls im Ballroom (Teilnehmer:innen der Workshops haben freien Eintritt).

Some Like It Hot Ballroom
Sechshauser Straße 9, 15. Bezirk

Anmeldung:

Programm

Samstag, 3. Juni 2023
11:00-13:00 – Collegiate Shag Intermediate
15:00-17:00 – Collegiate Shag Advanced
17:30-18:45 – St. Louis Shag Beginner + leicht Fortgeschrittene

Sonntag, 4. Juni 2023
11:00-13:00 – Collegiate Shag Beginner/Intermediate
15:00-17:00 – Collegiate Shag Intermediate und höher

Preise

1 Collegiate Shag Workshop: € 45
2 Collegiate Shag Workshops: € 85
3 Collegiate Shag Workshops: € 120
St. Louis Shag Workshop (75min): € 25

St. Louis Shag

Samstag, 3. Juni 2023
17:30 – 18:45

Voraussetzungen
Keine. Für Beginner + leicht Fortgeschrittene

Für St. Louis Shag Beginner und Wiedereinsteiger.
Gut geeinget für Absolvent:innen des St. Louis Shag Workshops mit Bernhard & Magdalena, der ein Monat davor statt findet.
Im Anschluss an diesen Workshop findet das Fast Feet Social statt.

Collegiate Shag Intermediate

Samstag, 3. Juni 2023
11:00 – 13:00

Voraussetzungen
Ab 6 Monate Shag Erfahrung: SLIH Intermediate Kurs + engagierte Beginner

Sichere Beherrschung des 6-Count Basics mit verschiedenem Footwork sowie einfache Moves und Breaks vorausgesetzt.

Collegiate Shag Advanced

Samstag, 3. Juni 2023
15:00 – 17:00

Voraussetzungen
Ab 2 Jahre Shag Erfahrung = SLIH Intensive Kurs

Sichere Beherrschung von Basics Variations und verschiedenen Breaks die Du musikalisch einsetzen bzw. folgen kannst. Ein mittleres Repertoire an Moves leaden/followen bis Tempo 240 bpm vorausgesetzt.

Collegiate Shag Beginner/Intermediate

Sonntag, 4. Juni 2023
11:00 – 13:00

Voraussetzungen
Ab 3 Monate Shag Erfahrung: Beginner und Leute die schon lange nicht Shag getanzt haben.

Du beherrscht ein paar Basics und Breaks, die du zu langsamer Shagmusik (ca. 180 bpm) anwenden kannst.

Collegiate Shag Intermediate und höher

Sonntag, 4. Juni 2023
15:00 – 17:00

Voraussetzungen
Ab 1 Jahr Shag Erfahrung: SLIH Intermediate + Intensive

Sichere Beherrschung des 6-Count Basics mit verschiedenem Footwork sowie fortgeschrittene Moves und Breaks vorausgesetzt.

About Peter & Aila

Peter took up dance after gatecrashing a party and finding himself unable to dance to fantastic music.
Founder of Shag Pile and co-founder of monthly club night Kings X Swing, his love of Shag is infectious. and has taken him around the UK and Europe. He has performed at festivals around the UK with the Mudflappers, at the Royal Albert Hall with the London Swing Cats, and at Secret Cinema’s Watchmen and Back to the Future events.

Together with Shag Pile colleague Janet, he taught the lead actors to dance and choreographed 30 extras for the lovely Austrian film Where I Belong. He can be seen dancing in the unfunny Cameron Diaz vehicle Gambit, the much better Me and Orson Welles, and the megasequel Avengers 2: Age of Ultron, although you’ll need to keep your eyes peeled for that one. 

Aila first developed a passion for swing dancing over 10 years ago in London, where she continues to dance and teach.
As well as reigning supreme in shag, winning first place with Peter at Rock That Swing 2015, Aila is a Lindy Hop champ, winning with dance partner Richard Pucci at the European Swing Dance Championships 2013. She has featured in music videos for George Michael and KT Tunstall.

As choreographer and director of internationally renowned flapper troupe The Bee’s Knees, she has performed all over the world including appearances at the Venice carnival and has featured on TV shows.

(Source: Shag Pile teachers page)

Photo: For Dancers Only (Mind the Shag London Shag Weekend)

Shag Workshops mit Peter & Aila

Update: Kurs ist ausgebucht, bitte melde dich für den nächsten Beginnerkurs im September an.

Erlerne die Grundlagen des Solo Charleston mit Marlise.
Du brauchst keinen Partner nur (saubere) Schuhe mit rutschigen Sohlen, bequeme Freizeitkleidung und Freude an Bewegung.

Der Fokus liegt auf den Grundschritten und den wichtigsten Moves rund um den wilden Tanz der 20er Jahre. Z.B.: Basic in alle Richtungen – Drehungen – Cowtail – Eagle Slide.

SLIH Ballroom
Sechshauser Str. 9, 15. Bezirk

7. August bis 11. September 2023
Mo. 19:00 – 20:00

Keine Einheit am 14. August

Preis
60,- (5 Einheiten)

Voraussetzungen
Keinerlei Vorkenntnisse nötig

Auftritt der Viennese Extraordinaries mit Marlise

20ies Solo Charleston Beginner

C-Walk war ursprünglich ein Gang-Ritual und entwickelte sich ab Anfang der 2000er Jahre im Internet zu einem Footwork basiertem Tanz zu Hip-Hop-Musik. Die Schritte haben viele Parallelen zum Jazztanz.

Lerne diesen Hip Hop Style mit Henry. Direkt im Anschluss an den Kurs ist im Ballroom das Freie Training, wo du weitertanzen kannst.

Ziel dieses Workshops ist, die Grundlagen des C-Walk, seine Stile (Crip, Clown und Crown Walk), seine Vorteile (verbessertes Gleichgewicht, Koordination, Variationen des Footworks und Kreativität) vorzustellen. Außerdem wird es gezeigt wie C-Walk Schritte auch im Lindy-Hop, vor allem in der offenen Position, eingesetzt werden können.

Henry wird in den ersten drei Einheiten je einen der Hip Hop Stile unterrichten und in der vierten die Anwendungsmöglichkeiten im Lindy Hop. In diesen Videos siehst du Henry beim Clown, Crown und Crip Walk.

Anmeldung:

26. Mai bis 16. Juni 2023
Freitag 17:45 – 19:00

SLIH Ballroom
Sechshauser Straße 9, 15. Bezirk

Preis
50,- (4 Einheiten)

Voraussetzungen
Füße gut koordinieren können, einen Tanz mit Footwork gemacht haben, etwas Ausdauer.

Altermässig gibt es keine Einschränkung, jedoch werden die Knie beanschprucht und Teile des Unterrichts werden eher sportlich.

Als Kleidung empfiehlt Henry: Leichte Sportschuhe. Eher freie Hose, um in keinerlei die Beinbewegungen einschränken. T-Shirt (oder 2), je nach Bewegung, kommt man generell schnell ins Schwitzen.

C-Walk Video mit Henry & Friends