Im April machen Österreichs Top-Balboa-Tanzpaar Rudolf & Tiphaine wieder Workshops bei uns im Ballroom!
Sie unterrichten auf Englisch und Deutsch.
Dabei bieten wir zum ersten Mal Slow Balboa Workshops an. Slow Balboa entstand in den 1930er Jahren in Kalifornien und wird bis heute weiterentwickelt. Man tanzt dabei zu langsamer Swingmusik (80-110 bpm). Einen guten Überblick über die Geschichte und unterschiedlichen Stile von Slow Balboa findest du hier.
Du kannst Slow Balboa bei einem Taster bei Swing in the City am 25. April ausprobieren.
Samstag, 26. April 2025
11:00-13:00 – Slow Balboa Beginner
14:00-16:00 – Balboa ab 1 Jahr Erfahrung
Sonntag, 27. April 2025
11:00-13:00 – Slow Balboa Beginner II
Some Like It Hot Ballroom
Sechshauser Straße 9, 15. Bezirk
Preis
1 Workshop €45. 2 Workshops €80. 3 Workshops €120
Samstag, 26. April 2025
11:00 – 13:00
Voraussetzungen
Keine Vorkenntnisse nötig
Sonntag, 27. April 2025
11:00 – 13:00
Voraussetzungen
Fortsetzung vom Vortag bzw. für Personen mit Slow Balboa Vorkenntnissen
Samstag, 26. April 2025
14:00 – 16:00
Voraussetzungen
Ab 1 Jahr Balboa Erfahrung
Du kannst die Basics (up-holds und down-holds) und das Grundvokabular (Come-Around, Lolly Kicks, Throw-out/Toss-out, Swivels, Out-and-ins, etc.) in mittlerem und schnellem Balboa-Tempo bequem ausführen, führen oder folgen. Grundlegende Techniken (wie z.B. Rotationsstretch/-Kompression), Connection und Frame sind nicht neu für dich, und du hast bereits einige Variationen in deinem Repertoire.
You can comfortably follow or lead the basics (up-holds and down-holds) and basic vocabulary (Come-around, Lolly Kicks, Throw-out/Toss-out, Swivels, Out-and-ins, etc.) to medium and fast Balboa tempos. Fundamental technique (such as rotational stretches/compressions), connection and frame are not new to you, and you already have a few variations under your belt.
Rudi & Tiph bei einer Balboa Social Demonstation.
Foto Credits (Vorschaubild auf Hauptseite): Stefan Deuber